Künstlerin in der Künstlerinitiative Schwetzingen KIS e.V.
Studium an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main
Preisträgerin bei der Internationalen Keramik-Biennale in Marratxí, Mallorca, Spanien 2006
Ausstellungen: |
2018 |
artSchwetzingen 4.-7.10., dieses Jahr an neuem Ort: Xylon Museum, Schlossgarten 2 |
2018 |
Offenbach KOMM, Aliceplatz, Kunstverein OF/Main, 6.4.(Vernissage 18:00) bis 27.4. |
2018 |
Orgelfabrik Karlsruhe "Weibskokons zum Frauentag" 8.3.(Vernissage 18:00) bis 11.3. |
2017 |
Jubiläumsausstellung 10 Jahre KIS in der Orangerie im Schlossgarten Schwetzingen |
2016 |
Ladenburg Domhof, kuratierte Ausstellung "Grenzen überschreiten" |
2016 |
Offene Ateliertage in Altlußheim |
2016 |
artSchwetzingen im Lutherhaus Schwetzingen, Mannheimer Straße |
2016 |
VHS Schwetzingen "... den Menschen wie den Mäusen?" |
2015 |
Orangerie im Schlossgarten Schwetzingen mit KIS |
2014 |
artSchwetzingen |
2014 |
KIS-Ausstellungen im Bahnhof Schwetzingen, ebenso 2013 u.a. |
2013 |
Orangerie im Schlossgarten Schwetzingen mit KIS |
2013 |
Skulpturenweg Heddesheim |
2012 |
artSchwetzingen |
2012 |
Kloster Arnsburg Dormitorium in Lich/ Hessen |
2011 |
Teilnahme an der Internationalen Keramik-Biennale in Kapfenberg/ Österreich und Veröffentlichung im Katalog der Biennale |
2011 |
Internationale Gemeinschaftsausstellung im Kerameikon in Varazdin/ Kroatien |
2010 |
artSchwetzingen |
2010 |
Rathaus/ Kulturforum Altlußheim |
2009 |
Künstlerhaus MATO-Fabrik Offenbach a.M. |
2009 |
Internationale Gemeinschaftsausstellung "Keramik im Steinbruch" in Oberpullendorf/ Österreich |
2008 |
Galerie Tiberius, Neu-Isenburg |
2008 |
Galerie Ars Lumen, Neumarkt i.d.Obpf. |
2006 |
Preisträgerin bei der Internationalen Keramik-Biennale in Marratxí, Mallorca, Spanien und Veröffentlichung im Katalog der Biennale |
2006 |
Künstlerische Leitung einer Fortbildungsmaßnahme des Hessischen Bildungsministeriums zusammen mit Dr. Matthias Rießland, Dr. Sigrid Mathern und Oberstudienrat Peter Seib |
*Schülerprojekte: Teilnahme an Ausschreibungen: Kinder zum Olymp, Berlin / Viktor-Klemperer-Wettbewerb / Preis der Sparkasse Dreieich
Veröffentlichungen von Schülerprojekten in den Dokumentationen des Hessischen Bildungsministeriums / in der Zeitschrift ZIVIL / in dem Leitfaden für Schulprojekte des BBK Berlin "Bewegung Kunst" (www.bewegung-kunst.de Datenbank für Projekte ästhetischer Bildung) / in der Frankfurter Rundschau / in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung / Offenbach Post / Dreieich Spiegel u.a. / Kulturrallye an der Hildaschule Schwetzingen (Kulturagentenprogramm 2012)
E-Mail: traudel.hagmann@p-d.info